Zufallhütte 2265 m und Umgebung

Zufallhütte im Stilfserjoch Nationalpark Martelltal Südtirol ist für viele Wanderer ein begehrtes Ausflugziel. In der nähe ist auch die Marteller Hütte. Vom Martelltal (Parkplatz am Talschluss) in 40 bis 60 Minuten erreichbar.

Mögliche Touren für Bergwanderer:

Cevedale ( 3769 m – 4,5 Stunden ) – Köllkuppe ( 3330 m – 4 Stunden ) – Veneziaspitze ( 3386m – 4,5 Stunden ) – Hintere Schöntaufspitze ( 3325m – 3,5 Stunden ) – Madritschspitze ( 3265m -3,5 Stunden. )

Die Bilder wurden mit Kodak Kamera Z612 erstellt.

Wildgerlostal in den Nationalparks Hohe Tauern

Bei Alpengasthof Finkau nähe Durchlassboden Stausee fängt das Wildgerlostal, dem westlichsten Tauerntal des Nationalparks Hohe Tauern an. Die Grenze zwischen Tirol und Salzburger Land verläuft nähe Trisslalm. Die einzig bekannte Hütte ist die Zittauer Hütte im Wildgerlostal 2.328 m umgeben von der Reichenspitzgruppe und Wildgerloskees. In der nähe ist auch der Gerlossee.

Video von Wildgerlostal und Leitenkammerklamm

Fotos und Video wurden mit Lumix FZ150 erstellt