Obere Maxlraineralm (1520 m) unterhalb des Taubensteingipfels

Nähe Spitzingsee am Taubenstein ist diese schöne Alm für Bergwanderer und im Winter für Skifahrer ein Ort der Gemütlichkeit zum ausruhen. Am schnellsten ist man mit der Taubenstein Seilbahn droben. Von der Taubenstein Bergstation sind es 10 Minuten auf einen Gehsteig abwärts zur Obere Maxlraineralm. Der Ausblick zum Taubensteingipfel (1692 m) ladet zum besteigen ein. Die Obere Maxlraineralm ist eine Jausenstation wo man auch warme Gerichte bekommt.

Oberen Maxlraineralm (1520 m)
Obere Maxlraineralm (1520 m) unterhalb des Taubensteingipfel.
Oberen Maxlraineralm (1520 m)
Obere Maxlraineralm (1520 m) von Bergstation Taubenstein aus fotografiert.
Taubensteingipfel (1692 m) nähe Spitzingsee
Taubensteingipfel (1692 m) nähe Spitzingsee.
Oberen Maxlraineralm (1520 m)
Obere Maxlraineralm (1520 m) von Bergstation Taubenstein aus zu sehen.

Die Fotos wurden mit Lumix Kamera FZ150 erstellt.

Ochsenalm (1905 m) Kuhalm (1895 m) am Rosskopf bei Sterzing

Von der Bergstation Rosskopf erreicht man diese beide Almen auf einen breiten Gehweg in ca. einer Stunde. Alle beide Almen sind als Jausenstationen ausgerichtet. Auf den Weg zu diese beide Almen hat man eine schöne Aussicht in den umliegenden Alpen und ins Tal. Nicht weit davon entfernt ist die Freundalm wo man vorbei geht. Für Bergwanderer besteht die Möglichkeit auf den Rosskopfgipfel (2188 m) und auf die andere Seite zu den Vallmingalmen zu gehen.

Eine weitere Webseite von dieser Gegend

Freundalm, Kuhalm und Ochsenalm
Der Weg zur Freundalm, Kuhalm und Ochsenalm
Der Weg zur Ochsenalm
Der Weg zur Ochsenalm auf den Rosskopf bei Sterzing
Die Landschaft um Ochsenalm
Die Landschaft um Ochsenalm.
Jausenstation Ochsenalm (1907 m)
Jausenstation Ochsenalm (1905 m) auf den Rosskopf bei Sterzing.
Jausenstation Kuhalm (1897 m)
Jausenstation Kuhalm (1895 m) auf den Rosskopf bei Sterzing.